Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Stellwerke im Bahnhof

Stellwerk Lage Bemerkungen Bild Bild Bild / Lageplan
Blockstelle Liedbach Brücke am Oelpfad/Wasserstraße    
Hn an der heutigen Stehfenstraße, etwa bei Firma Rossittis nach Bombenangriff 1947 wieder Inbetriebnahme, abgerissen 1964  
Hno östlich am Ende der Umladehalle abgerissen am 05.09.1964    
Hnw rechts von der Unterführung Ri Norden, am heutigen Nachtwey Parkplatz      
Ho gegenüber der heutigen Fa.Montan Hydraulik 16.12.1963 beim Umbau völlig zerstört, ersetzt durch einen aufgebockten Wagenkasten
Hot östlich vom Bahnsteig      
Hso östlicher Bfs Bereich      
Hw an der heutigen Montan Hydraulik Staße 1988 abgerissen Nach einer Zeichnung von Friedhelm Uhlenheuer aus dem Jahre 1987
Hwt im westl. Bfsbereich, gegenüber Zeche Caroline    
Hz Bahnhofsmitte oben links von der Bahn Unterführung Baubeginn 1935-1936, abgerissen 1978 Stellwerk Hz in Holzwickede
Hz (Neu) hinter der Firma Nachtwey Inbetriebnahme 1978, wird zum 16.12.2007 geschlossen und von Hagen aus fern gesteuert  
Schranken Posten 163 a Gartenstraße zwischen den Gleisen Dortmund/Schwerte 09.03.1964 aufgehoben    
Schranken Posten 180 Schäferkampstraße,
Strecke Holzwickede-Dortmund Sölde

 

Posten 180 vor 1930
Posten 180 nach 1930 Kartenausschnitt Posten 180
  Schäferkampstraße im Jahre 2020   Bahnhübergnag Schäferkampstraße im Jahre 2020